Mehrstufige Überwachungssysteme

Die Bedeutung von Multilevel-Monitoring

Multilevel Grundwassermonitoring beinhaltet die Schaffung einer Reihe tiefenorientierter isolierter Überwachungspunkte in einem einzigen Brunnen. Diese hochauflösende Untergrundprofilierungsmethode hat viele Vorteile:

  • Liefert detaillierte Untergrunddaten für genaue 3D-Standortbewertungen,
    einschließlich horizontaler und vertikaler Schadstoffkonzentrationen und -strömungen
  • Kleine Überwachungspunkte verhindern die Vermischung des Grundwassers
  • Umgebungsströmungen und Querkontamination zwischen verschiedenen
    Zonen in einem Brunnen werden durch ordnungsgemäß isolierte Ports verhindert
  • Geringere Kosten im Vergleich zur Installation mehrerer Brunnen, weniger Standortstörungen und weniger Bohrgenehmigungen
  • Geringerer Zeitaufwand vor Ort durch kleinere Spülvolumina, geringere Entsorgung,
    effiziente Probenahme und schnelle Reaktion auf Wasserstandsänderungen
  • Ermöglicht optimierte Sanierungsmaßnahmen durch genaue Bestimmung des Ausmaßes und der Konzentration von Schadstofffahnen

 

Solinst Multilevel-Monitoring Systeme

Seit den frühen 1980er Jahren arbeitet Solinst mit Experten auf dem Gebiet der Hydrogeologie zusammen, um Grundwasserüberwachungssysteme zu entwickeln, die die hochauflösenden Untergrunddaten liefern, die für genaue Untergrunduntersuchungen erforderlich sind. Solinst stellt drei verschiedene Arten von Multilevel-Systemen her, die jeweils für unterschiedliche Umgebungen und Anwendungen geeignet sind.

 

mehrstufige grundwasserüberwachungssysteme von solinst